THOME Präzision GmbH
EN FR




CNC Messmaschine Teta

Die CNC Messmaschine Teta ist die ideale Koordinatenmessmaschine, wenn Schnelligkeit und einfache Bedienung in Verbindung mit hoch genauen Messergbnissen bei großen Werkstücken gefragt sind. Die CNC Messmaschine Teta ist hervorragend für den fertigungsnahen Einsatz geeingnet und in unterschiedlichen Messbereichen (900/1200/800 - 1100/2200/100 mm), Tastsystemen und Softwaremodulen erhältlich.


Hohe Flexibilität

Unser Baukastensystem ermöglicht eine individuelle Gestaltung ihrer Messmaschine. Nahezu jede Achsenkombination ist dadurch möglich.



Höchste Präzision

Unsere Luftlagertechnik gewährleistet eine reibungsfreie Lagerung der Granitführungen mit höchster Reproduzierbarkeit.



Bedienerfreundliche Software

Unsere Messsoftware ThomControl überzeugt durch einfachste Bedienung und hochgenaue Messergebnisse.



Führungen aus Granit

Durch feinstgeläppte Granitführungen entsteht eine sehr hohe Oberflächengüte sowie eine äußerst hohe Genauigkeit.



Doppelte passive Schwingungs-Dämpfung

Die doppelt passive Schwingungsdämpfung absorbiert Schwingungen bis zu 40 Hz. Dadurch entstehen hochgenaue Messergebnisse.



Renishaw Tastsysteme

Durch die hochwertigen Tastsysteme von Renishaw, wird eine zuverlässige Messgenauigkeit, sowie eine hohe Messgeschwindigkeit erzielt.



Abgedeckte Führungsbahnen

Unsere Führungsbahnen werden durch Faltenbälge abgedeckt. Damit sind sie vor Schmutz, Beschädigung und thermischen Einflüssen geschützt.



Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir bieten ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Die CNC Messmaschine Rapid-Plus ist bereits ab 26.490 € erhältlich.





CNC Messmaschine Teta mit Renishaw Tastkopf PH6

Der Tastkop PH6 gehört zu den starren Tastsystemen von Renishaw. Er ist in Kombination mit dem hochgenauen Messtaster TP200 für den Einsatz mit Sterntastern geeignet. Bei Bedarf ist er mit dem Tasterwechselsystem SCR200 erhältlich.
  • Geeignet für Taststiftlängen bis 100 mm
  • Höchste Antastgenauigkeit auch bei längeren Taststiften
  • Geringer Platzbedarf des Tastsystems
  • Hohe Lebensdauer der Tastereinsatzmodule von >10 Mio. Tastpunkten / Modul
  • Keine Schwenkmöglichkeit des Tastkopfes
  • Wird eher bei kleinen CNC Messmaschinen eingesetzt, da das Tastsytsem sehr platzsparend ist
  • Die höchste zu messende Präzision liegt bei ca. 0.012 mm
  • Eine Eintauchtiefe von 50 mm seitlich ist ausreichend
  • Die Eintauchtiefe von 100 mm in Z-Richtung ist ausreichend
  • Schräge Bohrungen außerhalb der 3 Hauptrichtungen (X, Y, Z) sind die Ausnahme oder kommen nicht vor




  • CNC Messmaschine Teta mit Renishaw Tastkopf RTP20

    Der motorischer Dreh- und Schwenkkopf RTP20 ist für den Einsatz auf CNC-gesteuerten Koordinatenmessgeräten. Er bietet sowohl die Möglichkeit mit einem automatischen Tasterwechsel zu arbeiten, als auch den Taster vollautomatisch zu drehen und zu schwenken. Die automatisierte Positionierung des RTP20 Tastkopfes wird durch die Verfahrbewegung der Achsen des Koordinatenmessgerätes erreicht.Er ermöglicht wiederholgenau in 168 verschiedenen Positionen zu schwenken. Dabei wird er in beiden Achsen in 15°-Schritten positioniert. Jede benötigte Position wird einmal kalibriert.
  • der Messdurchsatz wird erheblich gesteigert
  • 168 Positionen in 15° Schritten ermöglicht optimale Werkstückzugänglichkeit
  • Maximales Messvolume durch kompakte Bauweise
  • Reproduzierbare Positionierung erspart zeitaufwendiges Nachkalibrieren
  • Optimal geeignet für kleine CNC gesteuerte Koordinatenmessmaschinen.




  • CNC Messmaschine Teta mit Renishaw Tastkopf PH10T

    Der motorischer Dreh-/Schwenkkopf PH10T schwenkt motorisch in 2 Achsen in 7.5°-Schritten (Max. 720 Positionen). Er bietet die Möglichkeit, den Messtaster im Raum zu positionieren. Dies erlaubt Messungen aus verschiedenen Winkellagen, ohne eine Änderung der Tastereinsatzkonfigurationen. Er ist mit vielen taktilen Messtaster (M8-Gewinde) und Verlängerungen kompatibel, wodurch Größe und Position kritischer Merkmale gemessen werden können. Der PH10T stellt eine kostengünstige Lösung dar, falls der Messtaster in verschiedenen Positionen im Raum eingesetzt werden muss.
  • Schneller Schwenkvorgang des Tastkopfes
  • Höhere Schwenkgenauigkeit von +/-0.5 µm bei etwa 100 mm Schwenkradius
  • Höhere Prozess-Sicherheit durch CNC gesteuertes Schwenken
  • Feinere Auflösung der Schwenkwinkel (720 Schwenkpositionen)
  • Voll automatisierbar
  • Relativ kleiner Schwenkradius
  • Der PH10T ist deutlich teurer (ca. 7.000 € teurer) als der RTP20
  • Die Taststiftlänge ist auf 60 mm begrenzt
  • Die TP20 Tastermodule sind mit ca. 900 €/Modul relativ teuer
  • Die Lebensdauer der Module ist mit etwa 3 mio Tastpunkten/ Modul realtiv gering
  • Die höchste zu messende Präzision liegt bei ca. 0.012 mm
  • Die Messdauer spielt eine mittlere Rolle
  • Die Eintauchtiefe von 100 mm ist ausreichend
  • Schwenkstufen von 7.5° sind ausreichend




  • CNC Messmaschine Teta mit Renishaw Tastkopf PH20

    Der motorischer Dreh- und Schwenkkopf PH20 von Renishaw ist mit der innovativen 5-Achsen-Technologie ausgestattet. Die einzigartige "Head touch"-Methode ermöglicht die Erfassung von Messpunkten durch schnellen Rotationsbewegung des Kopfes. Dadurch können Messpunkte schneller und präziser angefahren werden und die Wiederholgenauigkeit wird deutlich verbessert. Zeitaufwendige Indexierungen des Kopfes sind dank der 5-Achsen-Bewegung nicht mehr notwendig. Final ergibt sich ein dreimal höherer Durchsatz im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
  • Beliebige Winkel im Raum können angesteuert werden.
  • Bei der Vermessung von Kreisen kann mit der Head-Touch-Funktion gearbeitet werden. Die Antastgeschwindigkeit ist somit bis zu 5 mal höher als die herkömmlichen Maschinenbewegung
  • Der Kopf kann simultan zur Maschinenbewegung geschwenkt werden
  • Kleiner Schwenkradius
  • Kompakte Bauform
  • Die Taststiftlänge ist auf 60 mm begrenzt
  • Bei langen Taststiften ist die Head-Touch-Geschwindigkeit und die Antastgenauigkeit reduziert
  • Die Head-Touch-Funktion ist in der X-Y-Ebene nur eingeschränkt nutzbar
  • Optimal geeignet für Werkstücke mit Bohrungen in beliebigen Raumwinkeln, da hier die Head-Touch-Funktion am besten eingesetzt werden kann.
  • Die höchste zu messende Präzision liegt bei ca. 0.014 mm
  • Eine kurze Messdauer ist wichtig
  • Eine Eintauchtiefe von 60 mm ist ausreichend
  • Beliebige Winkel müssen eingestellt werden können, da viele schräge Bohrungen zu messen sind




  • Weitere Produkte




    3D Messmaschine Teta im Einsatz



    Freiformflächen werden
    vermessen



    Eine Blech-Konstruktion wird vermessen


    Vermessung komplizierter Bohrungen


    Aluprofil einer Autofelge wird vermessen



    Impressionen der CNC Messmaschine Teta