Messtaster | Anschlussgewinde | Typische Anwendung |
---|---|---|
TP20 | M2 | Taktiles Messen mit austauschbaren Moduleinsätzen. Ideal für Standardmessaufgaben und Messplätze mit eingeschränktem Zugang. |
TP200 | M2 | Hochpräzises, taktiles Scanning mit geringer Antastkraft. Geeignet für empfindliche Werkstücke und komplexe Geometrien. |
TP6 | M3 | Robuster, fest montierter Taster für allgemeine Messaufgaben. Kostengünstige Lösung ohne Modulwechsel. |
SP25M | M3 | Scanning-Messtaster mit modularem System. Vielseitig für taktile und Scanning-Anwendungen einsetzbar. |
SP80 | M5 | Hochleistungs-Scanning-Taster für große Werkstücke und lange Tastereinsätze. Besonders für hochgenaue Form- und Konturmessungen geeignet. |
Material | Eigenschaften | Einsatzbereich |
---|---|---|
Hartmetall | Sehr hohe Steifigkeit, besonders bei kleinen Schaftdurchmessern | Ideal für Standardanwendungen |
Keramik | Geringe Masse, gute thermische Stabilität | Für lange Tastereinsätze und fertigungsnahe Anwendungen |
Stahl | Hohe Stabilität, relativ schwer | Standardanwendungen ohne Gewichtsbeschränkung |
Kohlefaser | Extrem leicht, thermisch stabil | Lange Tastereinsätze, temperaturempfindliche Umgebungen |
Rubin | Sehr hart, glatte Oberfläche | Universell einsetzbar für Standardmessungen |
Siliziumnitrid | Nicht haftend an Aluminium, glatte Oberfläche, sehr verschleißfest | Optimal für das Scannen von Aluminiumoberflächen |
Zinkoxid | Besonders verschleißfest bei abrasiven Werkstoffen | Ideal für Gusseisen und abrasive Oberflächen |